der Reflektor

der Reflektor
(lat.franz.)
Gegenstand aus reflektierendem Material, z. B. Rückstrahler bei einem Fahrrad

Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reflektor — Rückstrahler; Katzenauge (umgangssprachlich) * * * Re|flẹk|tor 〈m. 23〉 1. Hohlspiegel hinter einer Lichtquelle 2. Teil einer Richtantenne, der einfallende elektromagnet. Strahlen zur Sammlung nach einem Brennpunkt hin reflektiert 3. =… …   Universal-Lexikon

  • Reflektor — (franz. reflecteur; von lat. reflectere) bezeichnet: in der Literaturwissenschaft ein Terminus aus der Narrativik], der die Figur eines Romans bezeichnet, an der sich eine personale Erzählsituation orientiert. allgemein eine Oberfläche, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Reflektor — (lat.), Vorrichtung an Lampen zum Zurückwerfen der Lichtstrahlen in bestimmter Richtung. In der Regel benutzt man spiegelnde Rotationsparaboloide aus Metall oder versilbertem Glas, oft auch nur weiß lackierte Blechschirme. Sehr große Reflektoren… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Reflektor — Reflektor, teils im allgemeinen ein Spiegel, Scheinwerfer (s.d., seiner Gasbeleuchtung, Bd. 4, S. 272, und Spiegel), der dazu dient, das Licht einer Lichtquelle in bestimmter Richtung zu reflektieren, teils im besonderen ein Fernrohr (s.d.),… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Reflektor — Re|flẹk|tor 〈m.; Gen.: s, Pl.: to|ren; Optik〉 1. Hohlspiegel hinter einer Lichtquelle 2. Spiegelfernrohr 3. Teil einer Richtantenne, der einfallende elektromagnet. Strahlen zur Sammlung nach einem Brennpunkt hin reflektiert [Etym.: <frz.… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Reflektor-Teleskop — Spiegelteleskop „Leviathan“, um 1860 Ein Spiegelteleskop ist ein Fernrohr, das als Objektiv einen Hohlspiegel besitzt. Bei den meisten Bauformen sind auch andere optische Elemente des Teleskops als Spiegel ausgeführt. Im deutschen Sprachraum… …   Deutsch Wikipedia

  • Reflektor — Re|flek|tor der; s, ...oren mit latinisierender Endung zu fr. réflecteur; vgl. ↑reflektierenu. ...or>: 1. Hohlspiegel hinter einer Lichtquelle zur Bündelung des Lichtes. 2. Teil einer Richtantenne, der einfallende elektromagnetische Strahlen… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Reflektor — Re|flẹk|tor, der; s, ...oren ([Hohl]spiegel; Teil einer Richtantenne; Fernrohr mit Parabolspiegel) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Beleuchtung der Eisenbahnwagen — (lighting of cars; éclairage des voitures; illuminazione delle vetture). Die B. erstreckt sich auf sämtliche Personen führende Wagen, somit nicht nur auf eigentliche Personenwagen, sondern auch auf Postwagen und solche Güterwagen, in denen… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Corner-Reflektor-Antenne —   [ kɔːnə ], kurz Corner Reflektor [ kɔːnə ; englisch »Ecke«, »Winkel«], Dipol mit metallgitterartigem Winkelreflektor; besitzt einseitige Richtwirkung, wobei der Dipol im Abstand von etwa einer viertel Wellenlänge in der Hauptstrahlrichtung vor… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”